न यॊनिर नापि संस्कारॊ न शरुतं न च संनतिः कारणानि थविजत्वस्य वृत्तम एव तु कारणम
सर्वॊ ऽयं बराह्मणॊ लॊके वृत्तेन तु विधीयते

About

VRS:NSMV:SMQL:IVB

Siteboard

Devanagari-Translation

महाभारत
Mahābhārata
Book 13, Chapter 131

Verse 49
न यॊनिर नापि संस्कारॊ न शरुतं न च संनतिः
कारणानि दविजत्वस्य वृत्तम एव तु कारणम

Verse 50
सर्वॊ ऽयं बराह्मणॊ लॊके वृत्तेन तु विधीयते
वृत्ते सथितश च सुश्रॊणिब्राह्मणत्वं निगच्छति


The Mahabharata
Book 13: Anusasana Parva
Part 2, Section CXLIII
Kisari Mohan Ganguli, tr.
[1883-1896]

14.68
na yonir nāpi saṃskāro na śrutaṃ na ca saṃnatiḥ
kāraṇāni dvijatvasya vṛttam eva tu kāraṇam

14.69
sarvo 'yaṃ brāhmaṇo loke vṛttena tu vidhīyate
vṛtte sthitaś ca suśroṇibrāhmaṇatvaṃ nigacchati

14.68 [en]
Neither birth, nor purificatory rites (samskaras), nor learning, nor offspring are qualifications for brahminical status. Only brahminical conduct is the basis for brahminical status.

14.69 [en]
All genuine brahmanas in the world are brahmanas by virtue of their conduct. A sudra who is established in good conduct is regarded as having attained the status of a brahmana.

14.68 [de]
Weder die Geburt noch die Weihe und Gelehrsamkeit noch die Abstammung machen den Brahmanen aus, allein sein Lebenswandel ist der Grund.

14.69 [de]
Alle wahren Brahmanen sind Brahmanen aufgrund ihres Lebenswandels. Ein in Wohlverhalten gefestigter Shudra gilt als jemand, der den Status eines Brahmanen erlangt hat.

Metaphysica
(aus gr.: μετά und ϕύσις)

Realdefinition
Der Begriff Metaphysik umfaßt jene der Philosophie zugehörige Disziplin, welche das hinter der sinnlich erfahrbaren, natürlichen Welt Liegende (τὰ μετὰ τὰ ϕυσιϰά), die letzten Gründe und Zusammenhänge des Seins behandelt (klassische Trias Logik–Ethik–Metaphysik).

Nominaldefinition
In der Terminologie dieser Seiten umfaßt der Begriff Metaphysik alle mithin finalen Disziplinen mythologischer, theologischer, philosophischer, astrologischer, esoterischer, mystischer, mediumistischer und mantischer Varietät. Aller Kontext gründet somit nicht auf dem allein rationalistischen Verständnis von Metaphysik und Eschatologie der akademischen Philosophie und Theologie, deren analytischen Konzeptionen und Methodologien, Epistemologien und Ontologien.

Reflektion
Die Reflektion von Metaphysik im obig nominal definierten Sinne beinhaltet auf diesen Seiten sehr dezidiert die immanenten Evidenzen sowie daraus resultierende Themata um autoritative Potenzen. Das Transzendente an sich gilt axiomativ vorausgesetzt und wird nicht hinterfragt oder zu beweisen gesucht. Unschwer verständlich kann die speziell im Westhemisphärischen seit Langem betriebene Verwerfung dessen nicht unerwähnt bleiben. Im Wesentlichen deskriptiver Linie folgend, wird allzu Spekulatives gemieden. Ohne paranormale Phänomene zu negieren, liegt deren Behandlung nicht in unserem Kernbereich.

Synonyma
Jeweiliger Interpretation gemäß tangierende resp. analogisierende westliche Termini zum Metaphysischen belegen Begriffe wie e. g. das Transzendent(al)e, Supranaturale, Extramundane, Perseide, Numinose, Sakrosankte etc. Im weniger verklausuliert Religiösen ist freilich von Gott, den Göttern oder dem Göttlichen die Rede; oftmals wird einfach vom „Licht“ gesprochen. Diese höchste Instanz betreffend kündet das Fernöstliche im Indischen apersonal vom brahman ब्रह्मन् oder dharma धर्म, im Chinesischen meist vom dào und bezüglich eines personalen Gottes von einem shén oder dem Shàngdì 上帝. Aus der Multilingualität Indiens sei hierzu noch der hyperonyme Terminus deva देव genannt.

40 years

40 years in metaphysics
1984–2024 AD

Femme idéale und Muse

ar.: تالية الغول (Taːlijja al.ɣuːl)
Talia al Ghul
تالية الغول

Claus Rotter (März 2025)

About
Signature

Claus Rotter
Freier Astrologe

13.07.1962, 19:30h
Stadeln, 49°30’15.60” N, 10°58’42.15” E
als Sohn eines Gärtners

Weightlifting

Portrait by ꟼB Fotografie Peter Becher  🔍︎
Nuremberg 250317

Konfession | Werdegang | Studien | Webpräsenz | Independenz
Aegrotatio | Timeline | Etymologie | Horoskope

Curriculum Vitae

Konfession (Eckdaten)

- Taufe am 07.10.1962; Christuskirche Stadeln; Apostelgeschichte 12,5b
- Konfirmation am 25.04.1976, Christuskirche Stadeln; 1. Petrus 5,7
- Conversus ad fidem catholicam a lutheranismo; 09.07.2005, Heiligste Dreifaltigkeit Stadeln

Astrologischer Werdegang (Eckdaten)

- Beginn autodidaktisch-empirischer Studien in 1984
- Offizielle Gewerbeanmeldung am 15.02.1999 um 11:21h in Fürth
- Aufbau des Büros für Metaphysik und Astrologie in Nürnberg ab 01.06.2008
- Ausklang astrologischer Konsultationen ab November 2023

Fortlaufende Studien

- Studien der klassischen Astrologie
- Studien der revidierten und psychologischen Astrologie 1
- Studien der Münchner Rhythmenlehre 2
- Studien des Jyotish
- Studien des Bazi Suanming
- Fortlaufende Horoskopie und Konsultation

- Studien der Philosophie und Theologie
- Studien zu den Offenbarungsreligionen der hebräischen Spekulation
- Studien östlicher Lehren und Religionen sowie esoterischer Betrachtungen
- Studien assoziativer metaphysischer Disziplinen
- Studien diverser Denominationen
- Fortlaufende Empirie der Erscheinungsebene
- Transliterationen relevanter metaphysischer Literatur

1. Komplettabwendung aufgrund prinzipieller Fehlorientierung des revidierten resp. psychologischen Ansatzes
2. Komplettabwendung aufgrund maximalen Vertrauensverlustes


Obige Reihung möge allein unseren Werdegang in den metaphysischen Disziplinen wiedergeben.
Unser „offizieller Lebenslauf“ genießt empirische Relevanz, ist daher mitnichten als sinnlos zu betrachten,
jedoch aus dem Blickwinkel unserer metaphysischen Berufung dezidiert sekundärer Natur.


„Das ist Synkretismus pur!“
„Das ist nicht Synkretismus. Das ist Metaphysik.“

Entgegnung auf die Worte eines katholischen Priesters

„Ich glaube nicht an Astrologie!“
„Dann lassen Sie’s halt bleiben. Ob Sie die Transzendenz bezweifeln oder nicht, spielt ihr keine Rolle.“

Entgegnung auf die Worte eines Kritikers

„Wenn ein Weiser höchster Art vom Dao hört, so ist er eifrig und tut danach.
Wenn ein Weiser mittlerer Art vom Dao hört, so glaubt er halb, halb zweifelt er.
Wenn ein Weiser niedriger Art vom Dao hört, so lacht er laut darüber.
Wenn er nicht lacht, so war es nicht das Dao.“

Daodejing Abschnitt 41

„Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott.“
Psalm 14,1; Römer 3,3,4

Webpräsenz (Eckdaten)

- ab 1996 Domain „tigersoft-astrology“
- weitere Entwicklung zu „tigerheart-astrology“
- und schließlich „tigris-astrologie“

Die 12 Jahre währende Bezugnahme auf den Tiger resultierte aus der Jahressäule des chinesischen Mondkalenders.
Im Übergang auf den Begriff Tigris wurde den inhärent astrologischen Wurzeln im Sumerisch-Babylonischen entsprochen.
Unter „Tigris Astrologie“ wurde sechs Jahre firmiert, bis hieraus „Brahmana“ heranreifte und in 2008 geboren wurde.
Unter nun „Brahmana Metaphysica“ wird gleichsam im Rahmen des anno 2010 in Nürnberg eröffneten
„Büros für Metaphysik und Astrologie“ firmiert.

Brahmana ging am 18. Januar 2009 online und ist unter den Toplevel-Domains .net (gTLD) und .de (ccTLD) erreichbar.
Unsere ehemalige Toplevel-Domain .eu (ccTLD) ist seit April/Mai 2017 obsolet.
Unsere nun finale Domain brahmana.net ging am 24. November 2014 um 15:07:16h online (Creation Date).

Independenz

是謂盜夸非道也哉 Masque de chat vénitien 天下之善人少而不善人多

Aegrotatio · Anachoreo

7

Erster Schmerzschub der rheumatoiden Arthritis (chronische Polyarthritis) zum 26. Oktober 2016
Die Erkrankung zählt zu den Holy Seven, den Heiligen Sieben psychosomatischen Krankheiten,
welche in 1950 von Dr. Franz Alexander beschrieben wurden:

1.  Ulcus ventriculi (Magengeschwür) und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
2.  Asthma bronchiale (Bronchialasthma)
3.  Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyarthritis)
4.  Neurodermitis (Hauterkrankung)
5.  Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
6.  Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
7.  Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)

„Darum so wißt von Medicina adepta, daß sie allein erkennet die siderischen Krankheiten von den elementischen und heilet dieselben mit der siderischen Arzney. Denn wo solcher Verstand in den Arzten nit ist, am selbigen Ort werden große Verderbung.“
Paracelsus

La noche oscura del alma

„Wir wachsen durch unser Schicksal,
unsere Schrecken, die wir gesehen haben,
den Schmerz, den wir erleiden mussten.

Es ist eine böse Wahrheit,
daß uns Leid reifer macht,
den Farben unseres Wesens mehr Glanz,
unseren Worten mehr Tiefe verleiht -
sofern das Leid uns nicht ganz zerstört,
uns allen Glauben und alle Hoffnung raubt,
unsere Zukunftsträume und die Achtung vor den kleinen,
doch unerlässlichen Dingen des Lebens.“

Anne Rice, „Die Königin der Verdammten“

Timeline I

I am not a friend, and I am not a servant.
I am the cat who walks by himself,
and all places are alike to me.

80er 90er 90er 90er 90er → 00er 00er

May the angels protect me if all else should fail

Timeline II: The Chinese Cycle

CR 220707 CR 250317 Reliqua pars
sequetur
Reliqua pars
sequetur
Reliqua pars
sequetur
黄 | 土
huáng / tǔ
白 | 金
bái / jīn
黑 | 水
hēi / shuǐ
綠 | 木
lǜ / mù
紅 | 火
hóng | huǒ

Erstformulierung Solstitium ♋︎ MMX
Indes mehrfach überarbeitet

In partibus infidelium
Claus Rotter

Nach oben
Zurück
ब्राह्मण   About  ||  Contact  ||  Disclaimer  ||  Impressum  ||  Site Map  ||  brahmana.net
XHTMLCSSUnicodeAny Browser