Curriculum Vitae
Konfession (Eckdaten)
- Taufe am 07.10.1962; Christuskirche Stadeln; Apostelgeschichte 12,5b
- Konfirmation am 25.04.1976, Christuskirche Stadeln; 1. Petrus 5,7
- Conversus ad fidem catholicam a lutheranismo; 09.07.2005, Heiligste Dreifaltigkeit Stadeln
Astrologischer Werdegang (Eckdaten)
- Beginn autodidaktisch-empirischer Studien in 1984
- Offizielle Gewerbeanmeldung am 15.02.1999 um 11:21h in Fürth
- Aufbau des Büros für Metaphysik und Astrologie in Nürnberg ab 01.06.2008
- Ausklang astrologischer Konsultationen ab November 2023
Fortlaufende Studien
- Studien der klassischen Astrologie
- Studien der revidierten und psychologischen Astrologie 1
- Studien der Münchner Rhythmenlehre 2
- Studien des Jyotish
- Studien des Bazi Suanming
- Fortlaufende Horoskopie und Konsultation
- Studien der Philosophie und Theologie
- Studien zu den Offenbarungsreligionen der hebräischen Spekulation
- Studien östlicher Lehren und Religionen sowie esoterischer Betrachtungen
- Studien assoziativer metaphysischer Disziplinen
- Studien diverser Denominationen
- Fortlaufende Empirie der Erscheinungsebene
- Transliterationen relevanter metaphysischer Literatur
1. Komplettabwendung aufgrund prinzipieller Fehlorientierung des revidierten resp. psychologischen Ansatzes
2. Komplettabwendung aufgrund maximalen Vertrauensverlustes
Obige Reihung möge allein unseren Werdegang in den metaphysischen Disziplinen wiedergeben.
Unser „offizieller Lebenslauf“ genießt empirische Relevanz, ist daher mitnichten als sinnlos zu betrachten,
jedoch aus dem Blickwinkel unserer metaphysischen Berufung dezidiert sekundärer Natur.
„Das ist Synkretismus pur!“
„Das ist nicht Synkretismus. Das ist Metaphysik.“
Entgegnung auf die Worte eines katholischen Priesters
„Ich glaube nicht an Astrologie!“
„Dann lassen Sie’s halt bleiben. Ob Sie die Transzendenz bezweifeln oder nicht, spielt ihr keine Rolle.“
Entgegnung auf die Worte eines Kritikers
„Wenn ein Weiser höchster Art vom Dao hört, so ist er eifrig und tut danach.
Wenn ein Weiser mittlerer Art vom Dao hört, so glaubt er halb, halb zweifelt er.
Wenn ein Weiser niedriger Art vom Dao hört, so lacht er laut darüber.
Wenn er nicht lacht, so war es nicht das Dao.“
Daodejing Abschnitt 41
„Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott.“
Psalm 14,1; Römer 3,3,4
Webpräsenz (Eckdaten)
- ab 1996 Domain „tigersoft-astrology“
- weitere Entwicklung zu „tigerheart-astrology“
- und schließlich „tigris-astrologie“
Die 12 Jahre währende Bezugnahme auf den Tiger resultierte aus der Jahressäule des chinesischen Mondkalenders.
Im Übergang auf den Begriff Tigris wurde den inhärent astrologischen Wurzeln im Sumerisch-Babylonischen entsprochen.
Unter „Tigris Astrologie“ wurde sechs Jahre firmiert, bis hieraus „Brahmana“ heranreifte und in 2008 geboren wurde.
Unter nun „Brahmana Metaphysica“ wird gleichsam im Rahmen des anno 2010 in Nürnberg eröffneten
„Büros für Metaphysik und Astrologie“ firmiert.
Brahmana ging am 18. Januar 2009 online und ist unter den Toplevel-Domains .net (gTLD) und .de (ccTLD) erreichbar.
Unsere ehemalige Toplevel-Domain .eu (ccTLD) ist seit April/Mai 2017 obsolet.
Unsere nun finale Domain brahmana.net ging am 24. November 2014 um 15:07:16h online (Creation Date).
Independenz
是謂盜夸非道也哉 | ![]() |
天下之善人少而不善人多 |
- Wir sind einzig dem Göttlichen, mithin Heiligen verbunden, leben aber auf Erden. Hier mühen wir uns redlich versus sämtlicher Heim- und Versuchungen. Weil unsere Seele im Brahmanischen schwingt, erhielten wir vieles in die Wiege gelegt, was sich im Empirischen wie auch Epistemischen verifizierte.
- Unsere moralisch-ethische Disposition betreffend folgen wir jenen nicht zufällig in allen Hochreligionen gleichsam geltenden ehernen Prinzipien, welche unter dem entlehnten Begriff „Weltethos“ subsumiert werden können. Die modale Ebene betreffend pflegen wir das, was im Esoterischen als Arkandisziplin benannt wird.
- Darüber hinaus sind wir keinem weltanschaulichen, religiösen, philosophischen oder esoterischen Denk- und Erklärungsmodell, umso mehr keinem Exklusivitäts- oder Orthodoxiepostulat, keiner abgrenzend rational-wissenschaftlichen Lehrmeinung oder gar dem materialistischen Reduktionismus, eindimensional politischen Systemen u. dgl. verbunden:
- Unser „geisteswissenschaftlicher Ansatz“ ist ein von Anbeginn nonanthropozentrischer, expressis verbis holistischer, daher legen wir exorbitanten Wert auf unsere Independenz. Dieses unser Credo ist nota bene nicht als ein neutralisierendes zu verstehen.
- Folgerichtig sahen wir uns niemals einer wie auch immer hyperonymen oder hyponymen Linienführung allübereinstimmend verbunden, keinem der zahlreichen religionsphilosophischen Ismen, nicht der Gnosis und Hermetik, nicht der Freemasonry und dem Rosicrucianismus, nicht der Theosophie und Anthroposophie, ergo nicht esoterischen Logen wie dem Order of the Golden Dawn, dem Ordo Templi Orientis oder der Thelema, um nur einige relevante Artikulationen westhemisphärischer Esoterica anzuführen. Gleiches gilt für die fernöstlichen Linien und alle weiteren.
- Dem gemäß stehen wir auch in keinerlei Zusammenhang mit modernistischen Orientierungen wie Scientology o. ä.
- Wir stehen somit desgleichen in keinerlei Zusammenhang mit speziellen astrologischen Lehren, Schulen oder Verbänden welcher systemischen Horizonte auch immer.
- Um nach obigen Worten nicht eventuell den Eindruck einer gewissen Neigung zum Vage-Unverbindlichen zu hinterlassen, sei angeführt, daß wir seit Langem dem hehren Begriff „Wahrheit“ am außerordentlich nähesten stehen, ohne jedoch diesem einzig und allein maßgebliche Priorität einzuräumen.
- Wir sehen uns veranlaßt, die Primärkonformitäten divergenter Weltanschauungen, Lehrmeinungen etc. zum einen auf ihre jeweils vorliegenden defizitären Komponenten, zum anderen auf das oftmals rigoristische Wahrheitspostulat ihrer Verfechter zu reduzieren. Eine vollumfänglich alle Physis und Metaphysis und deren Paradoxa erfassende Religion, Philosophie, Lehre oder Wissenschaft existierte nie und wird auch nie existieren.
- Wir für unseren Teil insistierten niemals Exklusivitätspostulate und erheben erst recht keinen Anspruch auf Infallibilität: Was viele „Licht“ oder „Erkenntnis“ nennen, ist oft nur Verblendung. Wir reiten keine Pferde zu Tode, machen den Göttern keine Vorschriften und bringen niemandem Vertrauen entgegen, der den Glauben an sie verloren hat und/oder sich im Wissen um das Enigma wähnt.
- Wir distanzieren uns nachhaltig von aus astrologischen Konstellationen assoziierten, ob nun aus Hybris, Antagonismus oder Dilettantismus resultierenden hierarchischen Interpretationen, Elitarismen, Idiolatrien und Apotheosen, von satanistischen oder vergleichbar dämonologischen Strömungen, von jedweder fundamentalistischen Religiosität, von sektiererischen Denominationen, Ideologismen und Fanatismen sowie von aus metaphysischen oder sonstigen Weltanschauungen abgeleiteten oder untermauerten diskriminierenden, rassistischen oder antisemitischen Ideologien. Wir distanzieren uns ebenso nachhaltig von jedwedem politisch motivierten radikalistischen oder extremistischen Aktivismus.
- Wir verachten Bestrebungen schnöder Selbstbereicherung, belächeln die Beschränktheit des pathologischen Optimismus und verweigern uns konsequent seichtbilligem Mainstream. Wir verachten desweiteren insbsondere jenen unbelehrbaren Typus, welcher aus niederen Beweggründen sich anschickt, das Heilige in den Schmutz seiner Verdorbenheit ziehen zu wollen.
- Nichts und niemand kann uns veranlassen, die Anschauungen und das Gebaren eines kaum mehr in Worte zu fassen trügerischeren und irrigeren Zeitgeistes anzunehmen.
Aegrotatio · Anachoreo
7
Erster Schmerzschub der rheumatoiden Arthritis (chronische Polyarthritis) zum 26. Oktober 2016
Die Erkrankung zählt zu den Holy Seven, den Heiligen Sieben psychosomatischen Krankheiten,
welche in 1950 von Dr. Franz Alexander beschrieben wurden:
1. Ulcus ventriculi (Magengeschwür) und Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
2. Asthma bronchiale (Bronchialasthma)
3. Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyarthritis)
4. Neurodermitis (Hauterkrankung)
5. Essentielle Hypertonie (Bluthochdruck)
6. Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
7. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
„Darum so wißt von Medicina adepta, daß sie allein erkennet die siderischen Krankheiten von den elementischen und heilet dieselben mit der siderischen Arzney. Denn wo solcher Verstand in den Arzten nit ist, am selbigen Ort werden große Verderbung.“
Paracelsus
La noche oscura del alma
„Wir wachsen durch unser Schicksal,
unsere Schrecken, die wir gesehen haben,
den Schmerz, den wir erleiden mussten.
Es ist eine böse Wahrheit,
daß uns Leid reifer macht,
den Farben unseres Wesens mehr Glanz,
unseren Worten mehr Tiefe verleiht -
sofern das Leid uns nicht ganz zerstört,
uns allen Glauben und alle Hoffnung raubt,
unsere Zukunftsträume und die Achtung vor den kleinen,
doch unerlässlichen Dingen des Lebens.“
Anne Rice, „Die Königin der Verdammten“
Timeline I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
May the angels protect me if all else should fail
Timeline II: The Chinese Cycle
![]() |
![]() |
Reliqua pars sequetur |
Reliqua pars sequetur |
Reliqua pars sequetur |
黄 | 土 huáng / tǔ |
白 | 金 bái / jīn |
黑 | 水 hēi / shuǐ |
綠 | 木 lǜ / mù |
紅 | 火 hóng | huǒ |
Erstformulierung Solstitium ♋︎ MMX
Indes mehrfach überarbeitet
In partibus infidelium
Claus Rotter