न यॊनिर नापि संस्कारॊ न शरुतं न च संनतिः कारणानि थविजत्वस्य वृत्तम एव तु कारणम
सर्वॊ ऽयं बराह्मणॊ लॊके वृत्तेन तु विधीयते

Occidental

🜂︎🜃︎🜁︎🜄︎

Tabellarien

Tabellarium (Listing)
Tabellarium I (Altertum)
Tabellarium II (Klassik)
Tabellarium III (Moderne)
Tabellarium IV (Graphiken)
Tabellarium V (Weiterführendes)
Tabellarium VI (Ergänzendes)

Zu den Quadranten

Quadrant IV | Causa finalis | Zweckursache
Quadrant III | Causa efficiens | Wirkursache
Quadrant II | Causa formalis | Formursache
Quadrant I | Causa materialis | Stoffursache
urspr. cf. Aristoteles Physik II.3

Tabellarium

Astrologisches Tabellarium IV
Graphiken

Im Folgenden finden Sie einige Graphiken zur abendländischen Astrologie. Diese informativen Graphiken vermitteln in der Tradition eines Conspectus eine Übersicht und Zusammenfassung relevanter Zusammenhänge in kürzestmöglicher sowie weitgehend unkommentierter Form. Sie können und sollen keine komplexe astrologische Abhandlung repräsentieren. Unsere Intention liegt in der Darstellung grundlegender Information.

Um eventuelle Mißverständnisse, Fehlinterpretationen oder Fallacien zu den Graphiken zu vermeiden, wollen wir betonen, daß sich die durch die astrologische Symbolik umrissene Vielheit des Seins und so auch die astrologische Methodik natürlich nicht auf statische Graphiken beschränkt.

Tabellarium IV  |  Inhaltsverzeichnis

Astrologische Graphiken

Präzession
Präzession
Horizontsystem
Horizontsystem
Sektoren und Quadranten
Sektoren und Quadranten
Aspekte
Aspekte
Bogen und Sehnen I
Bogen und Sehnen I
Bogen und Sehnen II
Bogen und Sehnen II

„Kissing number“ 12

„Kissing number“ 12
Um eine Kugel vollständig rundum lückenlos zu bedecken,
bedarf es zwölf gleichgroßer Kugeln.

Nach oben
Zurück
ब्राह्मण   About  ||  Contact  ||  Disclaimer  ||  Impressum  ||  Site Map  ||  brahmana.net
XHTMLCSSUnicodeAny Browser